Elisabeth Hering - 100. Geburtstag

Die Erfindung der Angelhaken, zum Teil hergestellt aus den Beckenknochen verstorbener Osterinsulaner, sicherte den Menschen ihre tägliche Nahrung. "... bis die Herrschaft der Priesterkönige zu Ende ging, die steinernen Riesen umgestürzt wurden, die Rongo-Rongo-Hölzer bis auf spärliche Reste verbrannten, kein Hopu nach dem Heiligen Ersten Ei suchte, keine Frau mehr Tapa klopfte und Mattensegel flocht. ... nur Moana ist ewig und bleibt sich immer gleich: das Blau des Himmels, das Blau des Meeres, die See - die Unendlichkeit!"
Mit diesen Worten beendete Eisabeth Hering ihren Osterinselroman, der nur der Beginn einer Reihe von kulturgeschichtlichen Büchern wurde. Insgesamt 24 Bücher stammen aus ihrer Feder. Die Autorin verstarb 1999.
Peter Hertel
Quelle: Siebenbürger Zeitung, 17.1.2009
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite